WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.
Neueste Einträge (9)

Gedenkkerze
Team Marienhaus, der Ev. Stiftung Ummeln
Nachruf Neue Westfälische 18.12.2012
19.12.2012 um 10:44 Uhr von NW / WB
Führende Sozietät aufgebaut
Kam 1938 nach Bielefeld: Dr. Manfrad Streitbörger.
Dr. Manfred Streitbörger gestorben
Bielefeld. Dr. Manfred Streitbörger, Notar a. D. und Gründer einer der führenden Anwaltssozietäten in Westfalen, ist gestern im Alter von 84 Jahren gestorben.
In Bochum am 8. April 1928 als Sohn des Lehrer-Ehepaars Wilhelm und Hedwig Streitbörger geboren, kam Manfred Streitbörger im Jahr 1938 nach Bielefeld. Mit dem Umzug suchten die Eltern Schutz und medizinische Betreuung für den Bruder Wolfgang, dem wegen einer Behinderung die Ermordung durch die Nationalsozialisten drohte. Sie fanden beides in den von Bodelschwinghschen-Anstalten Bethel.
Manfred Streitbörger besuchte das Ratsgymnasium in Bielefeld, musste die höhere Schule aber nach sechseinhalb Jahren verlassen. Als Flakhelfer erlebte er in der Stellung am Schildescher Viadukt, wie Schulkameraden im Bombenhagel umkamen. Nach dem Krieg studierte Streitbörger in Münster Jura und promovierte in den Rechtswissenschaften. Es folgten Richterämter in Halle/Westfalen und Bielefeld. Ab 1960 baute Streitbörger die Rechtsabteilung des Unternehmens Dr. Oetker auf und leitete sie mehr als zehn Jahre. Die Zulassung als Notar gab den Anlass zum Wechsel in die Selbstständigkeit: Im Jahr 1970 gründete Streitbörger eine Anwaltskanzlei mit Notariat in der Robert-Bunsen-Straße in Bielefeld.
Die Praxis wuchs schnell und bezog 1981 den Neubau eines eigenen Bürohauses am Betheleck. Als es auch dort zu eng wurde, zog die Sozietät im Jahr 2004 ein weiteres Mal um: in einen noch geräumigeren Gebäudekomplex am Adenauerplatz, den Streitbörger gemeinsam mit Sozien errichtete.
Durch den von Dr. Streitbörger initiierten Zusammenschluss mit der Kanzlei Rinsche, Speckmann, Batereau & Schlüter aus Hamm, entstand im Jahr 2002 eine der größten überregionalen Anwaltssozietäten in Westfalen mit weit über 100 Mitarbeitern, davon 55 Rechtsanwälte. In Bielefeld beschäftigt Streitbörger Speckmann 79 Mitarbeiter, 25 sind als Anwälte tätig. Dr. Manfred Streitbörger schied 2005 altersbedingt aus der Sozietät aus. Er war seit 1959 mit Ursula Streitbörger verheiratet. Das Ehepaar, das im Bielefelder Ortsteil Ummeln zu Hause war, hat fünf Kinder - von denen Drei als Anwälte in der Sozietät arbeiten - und acht Enkel.
